Lateinische Sprachrelikte
im bayerischen Dialekt

Ortsnamen
colere palatina = kaiserliches Land
  • Kohlplatte 85095 Zandt
    Zitat: Weiterhin ist bekannt, dass in Zandt bis ins 19. Jahrhundert Kohlenmeiler brannten. Davon zeugen heute noch alte Flur- bzw. Straßennamen wie Kohlbrunnen und Kohlplatte.
  • Auf der Platt 85117 Eitensheim
  • Auf der Platt 85117 Eitensheim
  • Kohlbuckacker bei 85131 Wachenzell
  • Platte bei 85132 Workerszell
  • Kohlplatte 85132 Schönfeld
  • Kohlplatte 91795 Obereichstätt
  • Kohlplatte bei 97490 Poppenhausen im BayernAtlas/Denkmal
  • Kohlplatte bei 97996 Herrenzimmern BW (Kartengrenze)
  • gefunden: Auch Platte, aus ahd. platta 'Tonsur', mhd. blate, plate 'Glatze, bes. die Tonsur der Geistlichen, bezeichnet eine kleine, kahle Hochebene. ...Magisterarbeit zur Erlangung des akademischen Grades Magistra Artium (M.A.)

Zurück zu den Ortsnamen, bitte die Ochsen anklicken.