- Quelle Ostfr. Wörterbuch 04/2014: Strenzel Aussprache: Strenzl, Strenzla, Stranzel, Strenzling
Bedeutung: Unkrautart mit langen Wurzeln (Aegopodium podagraria) Satzbeispiel: Rupf die Strenzli naus, sunst werns immer mähr. Herkunft: nicht völlig geklärt. In mehreren mittel- und oberdeutschen Dialekten Bezeichnung für verschiedene Doldenblüter mit langen Wurzeln. Wahrscheinlich zur Wortfamilie Strang,
zu der auch Strick gehört.
Zurück zum Wörterbuch, bitte die Ochsen anklicken.
|