| 
Franz Buchner, Burgen und Burgställe des Eichstätter Bistums: Wolfstein bei Neumarkt. Beschreibung und Geschichte s. Kunstdenkm. Bay., Bez. Neumarkt 291-298.  Koehler, Genealogia comitum de Wolfstein.  
Die Siedlungsnamen des Bistums Eichstätt von Dr. Michael Bacherler (1924): Wolfstein (Schloßruine b. Neumarkt MB n. 176 (a.1291). Wolfstein 1 90. (a.1293) Wolfstain ebenso 223 (a.1296) u. ö., zum Stein, Steinhaus, Schloß des Wolf. 
BLfD 05/12 D-3-6734-0057 Archäologische Befunde und Funde im Bereich der mittelalterlichen Burgruine Wolfstein, vorgeschichtliche Höhensiedlung. 
Flurnamen Breitenrainäcker (iron) 
Wohl von volvere =  wälzen + asto = asto = emporstehen  Zurück zu den Ortsnamen, bitte die Ochsen anklicken.
 |