| 
Die Siedlungsnamen des Bistums Eichstätt von Dr. Michael Bacherler (1924): Silbermühle (Weißenburg) nach Miedel, Weißenburger Heimatbücher 1 (1921) S. 36 von der Gewinnung des weißen oder Silbersandes benannt; zufolge Popp, Matr. d. B. Eichstätt 1836 auch "Galgenmühle" geheißen; d. i. Mühle am Galgenberg; vom Silbersand oder vom Metall Silber ist die Silbergrube (b. Edelsfeld-Sulzbach) benannt. 
BLfD 02/2014 - keine Römer ante portas; 
Flurnamen: Engelthal; Klüners; Kreuzwiese;  Zurück zu den Ortsnamen, bitte die Ochsen anklicken.
 |