Lateinische Sprachrelikte
im bayerischen Dialekt

Ortsnamen
Salha
  • Die deutsche Besiedlung der Diözese Eichstätt auf Grund der Ortsnamen: * Salha abgeg. bei Illschwang, ca. 1120 MB 27, 58, zu ahd. salaha Salweide.
  • Wohl Sallach? sprich: soola; sale? zu versteigern? versteigern = in auctione vendere; Solum = Grund und Boden
  • Saulache bei 85110 Pfahldorf im BayernAtlas
  • Sallach bei 86757 Wallerstein im BayernAtlas
  • Am Solla bei 90518 Eismannsberg im BayernAtlas
  • Salach bei 90518 Schwarzenbruck im BayernAtlas
  • Im Salach bei 91174 Großweingarten im BayernAtlas
  • Sallach bei 91177 Eysölden im BayernAtlas
  • Sallach bei 91238 Sendelbach im BayernAtlas
  • Solla bei 91238 Kucha im BayernAtlas
  • Saulach bei 91735 Langfurth im BayernAtlas
  • Sohler bei 92358 Schnufenhofen im BayernAtlas
  • im Sallach bei 93176 Schwarzenthonhausen im BayernAtlas
  • Sallachfeld bei 93176 Schwarzenthonhausen im BayernAtlas
  • Sallach bei 94333 Sallach im BayernAtlas

Zurück zu den Ortsnamen, bitte die Ochsen anklicken.