| 
Die Siedlungsnamen des Bistums Eichstätt von Dr. Michael Bacherler (1924): Rehenbühl (sö. Gunzenhausen) Scherlein, a. a. O. p. 252 Rehenpuhel zum Hügel mit Rehwild. 
Die deutsche Besiedlung der Diözese Eichstätt auf Grund der Ortsnamen: Rehenbühl W., Pf. Pfofeld, 1489 Rehenpuhel, vgl. mhd. rech rauh, trocken 
BLfD 01/2014 - keine Römer 
Flurnamen: Breitig; Erlbrunn 
Bühl kommt wohl von Quelle: w w w.pbenyon1.plus.com/Misc/Etymology.html... Etymology Of British Place-names *** Balla (Gaelic), from baile, an abode; engl. abode = Wohnstätte, seinen Wohnsitz  aufschlagen.
  Zurück zu den Ortsnamen, bitte die Ochsen anklicken.
 |