| 
Die Siedlungsnamen des Bistums Eichstätt von Dr. Michael Bacherler (1924): Rambach (Hilpoltstein) Scherlein reg. term. p. 256 (a.1489) Ranpach, Popp, Matr. d. B. Eichstätt 1836 auch Rombach, vgl. ram Schmutz, (zum schmutzigen Bach, Bach mit schmutzigem Wasser); auch oberd. ranne,  ahd. rono gefällter Baum,  Windwurfholz (zum Bach im ehemaligen Hochwald) und ndrhein. rom feuchte Niederung. 
Die deutsche Besiedlung der Diözese Eichstätt auf Grund der Ortsnamen: Rambach W., Pf. Liebenstadt, 1489 Rambach, ma. ramboch, zu mhd. ram = Schmutz. 
Flurnamen: Leite; Stegfeld; Steinbruch; Badfeld; Kühberg  Zurück zu den Ortsnamen, bitte die Ochsen anklicken.
 |