| 
Die Siedlungsnamen des Bistums Eichstätt von Dr. Michael Bacherler (1924): Baimbach, Ober-, Unter- (Schwabach) vielleicht der kräftige Bach (ahd. bain Schenkel, Kraft).   
Die deutsche Besiedlung der Diözese Eichstätt auf Grund der Ortsnamen: Baimbach Ober-, Unter-, D., Pf. Dietersdorf, viell. aus * bai(e)nbach; baimbach, zu bai (w.) schmaler Einschnitt; schmale Schlucht. 
HSB46: Koppenhof, auch Unterbaimbach genannt, d. i. Hof bei Koppen, zwergartig gewachsenen Föhren oder Fichten, 
Flurnamen: KirchenLeithen; Wirtsfeld; Stück; Schäbis; Brunst; Schacht; Brand; Billoh; MorgÄcker; Milben; Peter   Zurück zu den Ortsnamen, bitte die Ochsen anklicken.
 |