| 
Die Siedlungsnamen des Bistums Eichstätt von Dr. Michael Bacherler (1924): Nußbühl (w. Monheim). urk. MB. n. 117 (a.1282) Nvzbuhel, zum Hügel (buhil) mit Nußbäumen.   
Die deutsche Besiedlung der Diözese Eichstätt auf Grund der Ortsnamen: Nussbühl Kd., Pf. Fünfstetten, 1214 Nuzpuhel, d. i. "Hügel mit Nußbäumen" 
BLfD 01/2014 - keine Römer 
Flurnamen: Usselfeld; Das MüllgaßFeld; Das Hintergartenfeld; Das Zwergwegfeld; In der Point; Anger 
Bühl kommt wohl von Quelle: w w w.pbenyon1.plus.com/Misc/Etymology.html... Etymology Of British Place-names *** Balla (Gaelic), from baile, an abode; engl. abode = Wohnstätte, seinen Wohnsitz  aufschlagen.
  Zurück zu den Ortsnamen, bitte die Ochsen anklicken.
 |