| 
Die Siedlungsnamen des Bistums Eichstätt von Dr. Michael Bacherler (1924): Kircheneidenfeld (b. Lutmannstein n. Parsberg) vgl. Judeneidenfeld. 
Die deutsche Besiedlung der Diözese Eichstätt auf Grund der Ortsnamen: Judeneidenfeld W., Pf. Lutzmannstein, und Kircheneidenfeld, Kd., zu Pn Eido (45); Juden-, bisweilen Beiname von Orten mit vorgeschichtlichen Denkmälern, bezeichnet bei obiger Gegenüberstellung wohl den kirchenlosen Ort. 
BLfD 11/13 - keine Römer; D-3-6736-0074 Benehmen nicht hergestellt, nachqualifiziert. Wüstung "Kircheneidenfeld", mittelalterliche und neuzeitliche Befunde und Funde im Bereich des 1951 abgesiedelten Weilers. 
Flurnamen: Auf der Ließ; Grundäcker; Breitäcker; Büchel: Höllenberg;  Zurück zu den Ortsnamen, bitte die Ochsen anklicken.
 |