| 
Die Siedlungsnamen des Bistums Eichstätt von Dr. Michael Bacherler (1924): Kettersbach (b. Veitsaurach nö. Windsbach) RB 5, 2?l (a. 1312) Chötgerspach l2, 233 (a. 1416) Kotterspach, vgl. viell. ahd. ketti Grube oder kaeter von ahd. mhd. kat Schmutz, Kot, oder Pers.-N. *Chotger, Kotter. 
Die deutsche Besiedlung der Diözese Eichstätt auf Grund der Ortsnamen: Kettersbach D., Pf. Veitsaurach, 1312 Chötgersbach, zu Pn * Chotger.  
BLfD 01/2014 - keine Römer 
Flurnamen: Leimenbuch; Im Geisberg; Hintere Feld; Hundsrücken; Zaun; Im obern Grund; KoppenÄcker; Melben; Im Stück; EfelesÄcker; Mühlweg;  Zurück zu den Ortsnamen, bitte die Ochsen anklicken.
 |