| 
Die Siedlungsnamen des Bistums Eichstätt von Dr. Michael Bacherler (1924): Gräfensteinberg (Gunzenhausen) urk. Gund. P IX 247 Steinberg, MB n.13 (a. 1180) Stainberch, 141 (a. 1284) Steinberch, zum Steinberg, Felsberge Gräfen- ist späterer Beisatz, des Gravo, zu ahd. gravo Befehlshaber, Vorsteher. 
Die deutsche Besiedlung der Diözese Eichstätt auf Grund der Ortsnamen: Gräfensteinberg Pfk. S. Martini, Gund. Steinberg, später mit dem Beisatz "Gräfen (= des Grafen) 
BLfD 01/2014 - keine Römer 
Flurnamen: Letten; Entenbühl; Schimpflein; Bischofshölzlein; Anwander; Leitenreut; Wolfsberg; Egelsee; Gänsbuck; Hagenau 
Wohl von gall. byggan bauen, an. byggjaBigging, from Byggan, to build, hence a dwelling. Dwelling = Wohnung, Lager; Otio
  Zurück zu den Ortsnamen, bitte die Ochsen anklicken.
 |