| 
Die Siedlungsnamen des Bistums Eichstätt von Dr. Michael Bacherler (1924): Göggelsbuch (Hilpoltstein) wohl zum Wald des Goggil, nicht mit Ku 704 der fettgründige (mhd. gogel üppig) Wald. 
Die deutsche Besiedlung der Diözese Eichstätt auf Grund der Ortsnamen: Göggelsbuch Kd., Flk. S. Georgii, Pf. Hilpoltstein, ma. gegglsbouch, wohl nach dem Kirchenpatron Göggels - beibenannt, wie PetersbuchNachtrag: Göggelsbuch (Hilpoltstein) Hirschmann, Hilpoltsteiner Wochenblatt vom 9. März 1925 (Nr. 48)) vermutet Benennung nach dem Kirchenpatron  Georg; urk. Belege nicht gefunden.
 
Flurnamen: Reisig (rasis); Prügelfeld; Neuweiher; Klingert; Mündig; Kühtrieb; Steigbühl; Eulenseestr.(eluo)  Zurück zu den Ortsnamen, bitte die Ochsen anklicken.
 |