| 
Die Siedlungsnamen des Bistums Eichstätt von Dr. Michael Bacherler (1924): Georgenhag (nw. Gunzenhausen), Georgenshag; Jörgenhag, benannt nach dem Kirchenpatron St. Georg, urk. Hei 980 (a. 1284) Hage. .. iuxta castrum Arberch ebenso MB n. 141.    
Die deutsche Besiedlung der Diözese Eichstätt auf Grund der Ortsnamen: Georgenhaag im Walde gelegen, Pf. Arberg, ein Weiler mit Kapelle S. Georgii. 
BLfD 01/2014 - keine Römer 
Flurnamen: Weiherhölzer; Spiegelberg; Feldlein; Gunzenfeld  Zurück zu den Ortsnamen, bitte die Ochsen anklicken.
 |