| 
Franz Buchner, Burgen und Burgställe des Eichstätter Bistums: Einsricht bei Illschwang. Nach P1aß werden 1120-1159. Herren vom Isenricht genannt. 
Die Siedlungsnamen des Bistums Eichstätt von Dr. Michael Bacherler (1924): Einsricht (Sulzbach) auch Einersricht; Graf, Burg, Helfenberg, S. 185 Isenrichesriut, Moritz, Grafen v. Sulzbach II 85 Enrichsriut, test. Castel, Enensriut, zur Rodung des Isanrich, bez. Enerich (Foe I 101). 
Die deutsche Besiedlung der Diözese Eichstätt auf Grund der Ortsnamen: In der Pf. Illschwang liegen Einsricht W., 11. Jh. Isenrichesriut, zu Pn Isanrich (977) 
Flurnamen: Mitter Striegel; Rödige Striegel; Krautacker; Kappelstriegel -leiten; Altenschlag; D'lessacker (luxus); Wasseräcker; Küfer; Häüsläcker  Zurück zu den Ortsnamen, bitte die Ochsen anklicken.
 |