| 
Franz Buchner, Burgen und Burgställe des Eichstätter Bistums: Butzenberg bei Holnstein. Nach Löwenthal S. 67 den Herren v. Stein, gehörig, dann den Plankenstein 1615-1617. 
Die Siedlungsnamen des Bistums Eichstätt von Dr. Michael Bacherler (1924): Butzenberg (Beilngries) nicht mit Ku 228 zu puzza = Pfütze, vgl. vielmehr Pers.-N. Buzo, Bozo (ahd. buozan = bessern) od. butz Hagebutte od. mhd. butze = Poltergeist.  
Die deutsche Besiedlung der Diözese Eichstätt auf Grund der Ortsnamen: Butzenberg W., ma. buzaberch, vgl. butze Hagebutte. 
Stoffsammlung: Ortenburg-Putzenberg, Heilsbronn-Butzenhof beide ohne Wasserläufe; putearius = Brunnenbauer; puteus = Brunnen; Gibt/gab es nun einen Brunnen adds buzaberch? 
Flurnamen: Steinrain (iron); Gesteiner; Sandacker  Zurück zu den Ortsnamen, bitte die Ochsen anklicken.
 |