| 
Die Siedlungsnamen des Bistums Eichstätt von Dr. Michael Bacherler (1924): Biederbach (Heilsbronn) urk. Dörr, Aus der Siedlungsgesch. v. Gunzenhausen 1920 S. 5 (a. 1214) Biberbach, Hei 945 (a.1282) Biberbach, zum Bach mit Bibern. 
Die deutsche Besiedlung der Diözese Eichstätt auf Grund der Ortsnamen: Biederbach D., Pf. Wolframs-Eschenbach, 1214 Biberbach, zum Tiernamen "Biber" (Bieder - durch Dissimilation entstanden?). 
BLfD 12/13 - keine Römer ante portas 
Flurnamen: Achselfeld; Beind; Altenweiher; Haßweiher; Egerten; Moosach; Mühlweg; Gänswasen; Baind (bona donatio); Altenweiher; Butzen; Egerten; Schleifweg 
Spottname: Krautsköpfe (gratificatio)  Zurück zu den Ortsnamen, bitte die Ochsen anklicken.
 |