| 
| Bärenfall, Burgstall | 
|---|
 | 
BLfD 05/12: D-3-6636-0010 Mittelalterlicher Burgstall. 
Wikipedia 05/12 Zitat: In der Nähe (von Scharfenberg) befinden sich noch weitere ehemalige mittelalterliche Burgen: Nur wenige Kilometer südsüdöstlich die Burgruine Zant und etwas weiter der Burgstall Bärenfall bei der Ortschaft Bittenbrunn 
Stoffsammlung: südwestl. siehe BayernV-Denkmal; Scheint eher keltisch denn römisch zu sein. 
Quelle wie vor. BARR.—BARR is of frequent occurrence, 14 Townlands being so designated, and about 90 having this for a prefix. It is in Irish barr, and signifies "the top," "head," or " summit " of a thing. Sometimes the second r is dropped, as Barmeen, barr min "smooth top." The word in the Gaelic of Scotland is bàrr, as Barlaugh, " calves hill" (Ayrshire.) The Manx form is baare, as Baredoo," black top." Compare Welsh bar, Cornish bar, and Breton bâr or barr.  Zurück zu den Ortsnamen, bitte die Ochsen anklicken.
 |  | www.boari.de Wörterbuch Flurnamen Spottnamen Ortsnamen Haus/Hofnamen Familiennamen Wieweit ? Impressum |