Arletzhof abg. wohl identisch mit Adeleshof nö 92339 Litterzhofen im BayernAtlas hist.
- Die deutsche Besiedlung der Diözese Eichstätt auf Grund der Ortsnamen: * Arletzhof abg. zwischen Ruderts- und Litterzhofen, jetzt Flurname, vgl. den Baumnamen arlitz Kornelkirsche.
- Flurnamen: Adeleshofer Feld; jetzt Adelshof; ein Arletzhof ist im BayerAtlas nicht zu finden und ein Adeleshof nicht bei Dr. M. Bacherler.
Zurück zu den Ortsnamen, bitte die Ochsen anklicken.
|