| 
| Altenberg | 
|---|
 | 
Altenberg/Altenburg
Burgen und Burgställe des Eichstätter Bistums, Gesammelt von Franz Buchner, Kammerer und Pfarrer in Sulzbürg.
Altenburg = früherer Name für die Willibaldsburg, so 1309. R 6, 160. Eichst. Sam. 27, 1.  Steinberger, Beitr. zur bayer. Kirchengeschichte 1917 S. 212. Nach Dr. Winkelmann Name für eine vorgeschichtliche Befestigung 1*)
  85072 Altenburg bei 85072 Eichstätt im BayernAtlas 
Die Siedlungsnamen des Bistums Eichstätt von Dr. Michael Bacherler (1924): Altenberg (Kipfenberg) zum Berg des Aldo (zu Stamm Alda), ev. zur alten Bergsiedlung, nicht mit Ku 143 zur alten Berge Scheune. 
Die deutsche Besiedlung der Diözese Eichstätt auf Grund der Ortsnamen: Altenberg Kd. bei Kipfenberg, d. i. alte Ortschaft "Berg". 
BLfD 08/13: D-1-7034-0105 Siedlung vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung. 
Flurnamen: Im Tal; Ebnet; Heilinggrund; Der Kösten; Baumgarten; Altenberg; Staudach 
Stoffsammlung: Wo ist das Allach? auf dem Altenberg? 
 Altenberg bei 96215 Buch am Forst im BayernAtlas 
 Altenberg bei 97256 Eibelstadt im BayernAtlas 
 Altenberg bei 97258 Ippenhofen im BayernAtlas  Zurück zu den Ortsnamen, bitte die Ochsen anklicken.
 |  | www.boari.de Wörterbuch Flurnamen Spottnamen Ortsnamen Haus/Hofnamen Familiennamen Wieweit ? Impressum |