Originaltext: Krautgartenpifang 1077, einst Wurzgarten, jetzt Wiese, Krautgarten 16, ein Pflanzenbeet an der Straße, Krautstück im Weiherkrautgarten 1038 1/4, Pflanzbeet 20, 668, Pflanzstückacker, als Krautacker besonders geeignet, ...
Stoffsammlung:
- Gemeinhin als Anbaufläche für Sauerkraut und sonstige Krautsköpfe bezeichnet.
- wohl von lat. gratificatio = Schenkung, Landanweisung
- Graduieren = lat., nach Stufen oder Graden abteilenn
- ... Sulla erkannte als erster die politische Dimension der römischen Legionen nach der marianischen Reform und setzte seine Erkenntis auch gleich um. Die Bindung Sullas an seine Soldaten dauerte später auch über den Sieg am Collinischen Tor hinaus an, da Sulla als Diktator für umfangreiche Landzuweisungen an seine Veteranen sorgte. Diese blieben am Orte der Ansiedlung in ihren alten militärischen Organisationseinheiten unter Führung ihrer Tribunen und Zenturionen ...
Die Häufigkeit des Namens von der Schweiz und Östereich aus gesehen nach Norden ist beindruckend. Ein Volk, das mit einer Zunge spricht, obwohl es doch viele Volksstämme betrifft die das Land besiedelten. Es sei denn, es handelt sich sprachlich um römisches Erbe.
Internetsuchbegriffe: lat. gratificatio
Namenshäufigkeit: Siehe Gratification
Internetsuchbegriffe: Bifang, Pifang lat. benefacio
Namenshäufigkeit: 85049/055 Ingolstadt, 85072 Wintershof, 85072 Buchenhüll, 85072 Landershofen, 85080 Gaimersheim, 85104 Wackerstein, 85111 Pietenfeld, 85111 Möckenlohe, 85117 Eitensheim, 85122 Hofstetten, 85128 Nassenfels, 85128 Wolkertshofen, 85131 Pollenfeld, 93105 Tegernheim mittig,
Zurück zu Flurnamen Nassenfels-Wolkertshofen, bitte die Ochsen anklicken.
|