Lateinische Sprachrelikte
im bayerischen Dialekt

Flurnamen

Wasserzell: Stadtberg n.

Originaltext: Das sind bis vor wenigen Jahren bebaute Äcker am Stadtbergweg

Stoffsammlung:

  • Stata mater = Schutzgöttin der Straßen, stater = der Wieger, statera = Waage, statio = Stellung Posten Standort, stator =Amtsgehilfe, statua = Standbild Statue

Internetsuchbegriffe:
statio

Namenshäufigkeit:
85072 Buchenhüll, 85072 Wasserzell, 85072 Wintershof, 85072 Wimpasing, 85111 Ochsenfeld, 85114 Tauberfeld, 85131 Workerzell, 91614 Mönchsroth, 91795 Breitenfurt,

statio = Das stehen 2. Stund, Statt. Ort da man stehen kann 3. Posten der Schild-Wacht, Postierung, die Schildwacht 4. Post-Station 5. Schiffslände Hafen. Stationalis = was steif und fest. Stationarius miles Soldat der Wacht steht. Stativa castra Kriegs-Lager, da man stille liegt

Zurück zu Flurnamen Wasserzell, bitte die Ochsen anklicken.