Lateinische Sprachrelikte
im bayerischen Dialekt

Flurnamen

Wachenzell: der Wielingskrautacker 134 Acker sw.

Originaltext:
... - ...

Stoffsammlung:

  • Quelle Eberl: Weil, Wiel, w., ahd. wila, Lehnwort aus lat. villa = Haus, Landhaus. Gewöhnlich an Plätzen mit römischen Resten.
  • Feldafing-Wieling ??
  • wohl von lat. curator = Wärter, Pfleger, Bevollmächtigter ... in curatione regnis esse= Rechtsverweser sein.

KrautgartenInternetsuchbegriffe:
lat. gratificatio

Namenshäufigkeit: Siehe Gratification

Zurück zu Flurnamen Pollenfeld-Wachenzell, bitte die Ochsen anklicken.