Lateinische Sprachrelikte
im bayerischen Dialekt

Flurnamen

Wachenzell: der Pfanngrubacker 707 Acker, sö.

Originaltext: Bei Seuversholz liegt die Pfannagrub ...

Stoffsammlung:

  • pandus einwärts gewölbt, Pan Wald und Hirtengott, pavo Pfau, palus Pfahl
  • Boari Kommentar hastile = Fahnen-Stange, Fahnenheiligtum, der Stolz der Truppe

Internetsuchbegriffe:
Puteus + Fons + Stylobata = Brunnenstock woraus das Wasser läuft;

Namenshäufigkeit:
Siehe dazu die mit dem Bayernatlas verlinkten Flurlagen unter Pfannenstiel

Zurück zu Flurnamen Pollenfeld-Wachenzell, bitte die Ochsen anklicken.