Lateinische Sprachrelikte
im bayerischen Dialekt

Flurnamen

Wachenzell: der Angleshof 610-6?? n., Wald nw. Dialekt: Arzleshof

Originaltext: Liegt an einer Erhöhung ... kommt öfters vor ...

Stoffsammlung:

  • Möglicherweise von lat. arcella = kleine römische Burg.
  • siehe auch Ätzleshofäcker nördlich von Langensallach
  • Angelus-Gebet lat. angelus = Engel oder auch "Engel des Herrn"
  • lat. angulus ... vorspringende Bastion, Festung
  • lat. agelus = Bauerngütchen

Internetsuchbegriff:
lat. arcella, arzberg

Namenshäufigkeit:
04886 Arzberg, 85072 Buchenhüll, 85092 Kösching, 85111 Möckenlohe, 85131 Wachenzell, 85132 Workerszell, 91171 Greding-Schutzendorf w., 91257 Pegnitz, 92289 Ursensollen, 92339 Beilngries, 95659 Arzberg, 95632 Wunsiedel-Holenbrunn sw., 95706 Schirnding, 97355 Abtswind, 97725 Elfershausen-Engenthal

Zurück zu Flurnamen Pollenfeld-Wachenzell, bitte die Ochsen anklicken.