Lateinische Sprachrelikte
im bayerischen Dialekt

Flurnamen

Obereichstätt: Sonstige Wege ..
der Attenbrunnerweg Weg w. 157 1/2 Weg durch die Schernfelder Au links der Altmühl entlang nach Attenbrunn
der Breitenfurter Gangsteig Fußweg sw. 665 1/2 Fußweg, der von Knockweg abzweigt zum Neufango
hintere Bruckweg Weg sö. 269 1/2 zwischen Breite und Pfaffenwiesen von der Brücke gegen Wasserzell
der Dollnsteiner Gangsteig + Weg w. Fußweg von PlNr. 87 Dorfgasse am linken Altmühlufer
das Dollnsteiner Sträßchen Weg s. 241 1/4, 595 1/2, 260 1/3 Distriktstraße von Eichstätt nach Dollnstein
die DorfgassenWeg74 1/3führt durch die Mitte des Dorfes W - O
??? EntenwegWegw. 114 1/2zweigt vom Schernfelderweg ab in Richtung Katzental
der Eichstätter GangsteigWegnö. 208 1/3, 208 1/4führt steil über den Berg gegen Nordosten nach Eichstätt
Der Fahrweg neben der Breitenfurter GrenzeWegsw. 627 1/2führt an der Breitenfurter Grenz und dem Lochschlag entlang im Tal.
der hintere FuhrwegWegw. 95 1/2führt vom Wa... des Dorfes zur Schernfelder Au
Ein Gangsteig von Breitenfurt nach ObereichstättWegsw.Bei PlNr. 441 1/3 im Gemeindegrund zum Dollnsteinerstraß ...
GangsteigWeg n.Beginnt bei PlNr. 84 führt steil gegen Norden.
KnockwegWeg302 1/2führt über den Knock = ein Berg
GangsteigWegsö.Fußweg durch die Maiersgrint.
Der NeufangholzteilwegWegs. 665 1/2 
SchernfelderwegWegw. 400 1/2Vom westl. Dorf aus gegen die Leithe entlang gegen Schernfeld

Zurück zu Flurnamen Obereichstätt, bitte die Ochsen anklicken.