Lateinische Sprachrelikte
im bayerischen Dialekt

Flurnamen

Obereichstätt: Domvikarwiese, auch Diomvikarienwiese sw. 616

Originaltext: Im Priel

Stoffsammlung:

  • Wohl von römisch lat. vicarii = Stellvertreter wessen?.
  • Ein Relief der frühen Kaiserzeit zeigt eine Prozession, die dem eigentlichen Opfer der suovetaurilia anläßlich eines lustrum vorausging. Die geschmückten Opfertiere — werden von Opferdienern victimarii geführt.
  • lat. Duumviri viales, die Aufseher über die Strassen; Domus = Haus

Internetsuchbegriff:
vicarii

Namenshäufigkeit:
85131 Pollenfeld, 91795 Obereichstätt

Zurück zu Flurnamen Obereichstätt, bitte die Ochsen anklicken.