Lateinische Sprachrelikte
im bayerischen Dialekt

Flurnamen

Möckenlohe: Dreibäumacker (430 - ?) nö.

Originaltext: -

Stoffsammlung:

  • ...liegt in römischen Umfeld.
  • lat. "poma" = Obst, "pomarium" = Obstgarten
  • lat. tribulum = Dreschbrett, Dreschwagen, an der unteren Seite mit Zähnen bestücktes Brett, das von Zugtieren über das am Boden ausgebreitete Getreide gezogen wurde
  • tribunal = Grabstätte, Grabdenkmal in Form einer Tribüne; tribunal = Gerichtsho

Internetsuchbegriffe:
tribulum lat.

Namenshäufigkeit:
85111 Möckenlohe, 85131 Pollenfeld, 85128 Wolkertshofen

Zurück zu Flurnamen Möckenlohe, bitte die Ochsen anklicken.