Lateinische Sprachrelikte
im bayerischen Dialekt

Flurnamen

Hilpoltstein: Beim Hochgericht; Stadtplan

Stoffsammlung ... grausam, grausam:

  • Quelle Schnetz: An die Richtstätten ehemaliger Herrschaften mit hoher Gerichtsbarkeit erinnern FlN. wie Richtplatz, am Hochgericht, beim Galgen, Galgenbergl) (Gallenberg), Hauptstatt, Hauptbühl, Urtelwiese. FlN. wie Galgenacker, -Holz, -Weg können auch von den "Viertelsgalgen" oder "Galgensäulen" herrühren: Hochverräter wurden nach dem Köpfen gevierteilt, die "Viertel" an vier Stellen des Gerichtsbezirks an der Landstraße an Pfählen aufgehängt oder aufgesteckt (D. Gaue. XVII 68).
  • gefunden: Die Galgenlinde an der B 466 Richtung Heidenheim war einst Gerichtsbaum. Dort wurden Urteile gesprochen und auch vollstreckt. Eine Verurteilung zum Tod durch Erhängen wurde an einem der unteren Äste der Linde sofort vollzogen. Der Flurname "Hochgericht" deutet zusätzlich daraufhin

Internetsuchbegriff:
Hochgericht, Gericht

Namenshäufigkeit:
85072 Eichstätt, 85080 Gaimersheim, 91161 Hilpoltstein, 91757 Treuchtlingen, 92331 Parsberg, 96231 Staffelstein, 96257 Marktgraitz, 97475 Zeil am Main

Zurück zu Flurnamen Hilpoltstein, bitte die Ochsen anklicken.