Originaltext: ist tiefer Talgrund.
Stoffsammlung:
- ht tp://www.bergruf.de/alpinhistorie/karwendelnamen1934/wiederholungen.html
Zimpfl = Platz mit kleinen Sümpfen. Sümpfln, die man ähnlich wie hochdeutsch Röhricht, Dickicht oder mundartlich "Larchet", "Aichat", d.i. Lärchen-, Eichenwald, gebildet hat
- Quelle Buck: ... daß unser Z aus älterem T hervorgegangen ist, ist bekannt. Das Keltische kennt kein Z, ein deutscher Anlaut Z setzt altes T voraus.
- laut BayView ein Sümpfenloh
Internetsuchbegriff: zimpf
Namenshäufigkeit: 91809 Gammersfeld
Zurück zu Flurnamen Wellheim-Gammersfeld, bitte die Ochsen anklicken.
|