Lateinische Sprachrelikte
im bayerischen Dialekt

Flurnamen

Ebern: Specke, Wiese west. Rotenhan

Stoffsammlung

  • Quelle Buck: Speck, Spöck = Damm von Rutengeflecht und Erde oder von Reiswellen und Pfählen, v. ahd. spaha = Rute usw.
  • wohl eher von lat. specus = Abzugsgraben, Kanal

Internetsuchbegriffe:
lat. specus

Namenshäufigkeit:
85049 Ingolstadt-Irgertsheim s., 85116 Egweil, 85128 Nassenfels, 86673 Bergheim, 93339 Riedenburg, 96106 Ebern

Zurück zu Flurnamen Ebern, bitte die Ochsen anklicken.