Lateinische Sprachrelikte
im bayerischen Dialekt

Flurnamen

Denkendorf: Schachertaler Taferlgrund, Wald südl. OT Schönbrunn

Stoffsammlung:

  • Quelle Buck: Schachen, m. kleines, zungenförmiges Gehölz. In Oberschwaben noch als Appelativ im Gebrauch. Dort in Flurnamen sehr häufig, in allesn möglichen Zusammensetzungen. Ahd. scahho (promontorium, Erdzunge). - 8. Jhdt. Puochsceho (wohl scaho). 834 Birscachim (Schachen bei Lindau). 1456 Hochschach.
  • Wohl eher von lat. sacer = von Lebewesen und Sachen einer Gottheit geweiht, ein römisches Heiligtum.

Schachen, Schacher

Namenshäufigkeit:
Siehe dazu die mit dem Bayernatlas verlinkten Flurlagen unter Schachen, Schacher


Internetsuchbegriff:
taferl, tafel

Namenshäufigkeit:
85092 Kösching (Forst), 85095 Denkendorf, 85110 Kipfenberg-Böhming, 85111 Pietenfeld, 85114 Buxheim, 85116 Egweil, 85135 Titting, 85290 Geisenfeld, 93339 Riedenburg

Zurück zu Flurnamen Denkendorf bitte die Ochsen anklicken.