Lateinische Sprachrelikte
im bayerischen Dialekt

Flurnamen

Buchenhüll: Schotterfeld nö. 205; Großer Schotterfeldacker no. 204

Originaltext: Dialekt: schoddnfoed, schodn_foed_agga ... großer Acker auf der Höhe im Waldwinkel, jedoch etwas nach norden abfallend. Sandig und mit Lehm gemischt.

Stoffsammlung:

  • 151 + 152
  • Schotta kommt von lateinisch excocta, was ausgekocht heisst.
  • ... eindeutig romanische Synonyme bzw. eng bedeutungsverwandte Wörter zeigen vgl. alem. Schotten "Käsebrei, Käsewasser" = lat. EXCOCTA
  • Boari Kommentar es wird wohl so sein, dass hierzulande Apfelmost verdickt wurde?

Internetsuchbegriff:
excocta

Namenshäufigkeit:
63579 Freigericht Somborn Schottenacker, 85072 Buchenhüll, 85072 Eichstätt, 85110 Kipfenberg-Böhming

Zurück zu Flurnamen Buchenhüll, bitte die Ochsen anklicken.