Lateinische Sprachrelikte
im bayerischen Dialekt

Flurnamen

Beilngries: Tiergarten, Wald, südöstl. Grampersdorf und Tiergarten am Arzberg

Originaltext: -

Stoffsammlung

  • lat. irrigo = eine Flüssigkeit irgendwohin leiten, bewässsern; irrigatio = Bewässerung
  • Quelle Schnetz: Vom Schinden der gefallenen Tiere stammen viell. auch die FlN. die (in der) Schand, Schandwasen, -Wiesen, -Graben, -Lache (vgl. Bayr. Hefte f. Volksk. IX 114). Tiergarten "Schindanger".

Tiergarten
Thiergarten
(terra) irrigatio

Namenshäufigkeit:
Siehe dazu die mit dem Bayernatlas verlinkten Flurlagen unter Thiergarten

Zurück zu Flurnamen Beilngries, bitte die Ochsen anklicken.